Oderbruch

Krimi
Serie
Deutsch
ARD
Author

Frank

Published

February 12, 2024

Wo liegt der Oderbruch?

Oder heißt es eigentlich das Oderbruch? Oder was? Die ARD startet mit einer Vampir-Serie ins neue Jahr. Und schon in der ersten Folge ist ordentlich was los. Man muss ja klotzen, damit die Zuschauer da bleiben. Also haben wir einen einen Berg - keinen Haufen und keinen kleinen Hügel - einen Berg mit Leichenteilen. Menschen, -teile, Tiere, Kadaver. Frisch und auch schon verwest. Ich denke, hier waren die ersten Zuschauer schon weg. Als nächstes wird ein Rind erschossen. Auf den ersten Blick eine brutale Nummer. Bei weiterem Nachdenken jedoch die einzige stressfreie Möglichkeit ein Tier in die menschliche Nahrungskette zu befördern. Aber Moment, zurück zur Serie: Weiterhin haben wir Polizei (ist ja ein Krimi), auch aus Polen. Und wir haben Dorfbewohner, eher eine Schicksalsgemeinschaft, die langsam ausstirbt und am Ende Schauplätze in Polen und Rumänien (wegen Vampir und so).

Krimi oder Vampir-Film?

Es geht erstmal kriminell los, schließlich muss ein (eigentlich vermutlich mehrere) Gewaltverbrechen aufgeklärt werden. Schritt für Schritt wird klar, dass einige der Beteiligten nicht ganz korrekt leben. Viel zu jung bzw. einfach nicht gealtert. Merkwürdige Ernährungsgewohnheiten, zwei verfeindete Familien - ach nein, das war Romeo und Julia. Nach Dead End schickt uns wieder eine Fernsehserie in die Pampa ostdeutsche Provinz. Und da gibt es auch etwas zu erzählen: Oderhochwasser - gab es mal und ganz Deutschland hat mit gezittert und dann alles vergessen. Ja, schön ist es da nicht, alles grau, kein Geld und die Leute - naja, reden wir nicht drüber. Aber eins A geeignet für alle Arten von Wunderlichkeiten. Und so gelingt es in Oderbruch einen Bogen zu spannen von den Nachkriegsjahren bis aktuell. Von Deutschland nach Polen und irgendwie auch nach Siebenbürgen. Am Ende haben wir fast ein weltweites Komplott. Und wir haben auch noch tief gezeichnete Charaktere. Ein polnischer Kommissar, der scheinbar eigene Interessen verfolgt. Geheimnisvolle Eltern, ehemalige DDR-Polizei. Und die hat natürlich was zu vertuschen. Und ein Nebentrack mit geheimnisvollem Internat gibt es auch noch. Läuft doch!

Krimi oder Vampir? Egal. Moderner Grusel. Spoiler: Dracula kommt nicht aus dem Sarg.

Am Ende

… wird es nochmal ordentlich blutig. Wenn man (frau) mal Blut geleckt hat, dann gibt es kein Halten mehr. Und es trifft ja auch die/den Richtigen. In acht Teilen gut abgeliefert ARD. Da könnte es ebenfalls eine zweite Staffel geben. Die Story gibt es her. Wir müssen jetzt nur aufpassen, das die taz Maggie Kring nicht als neues Role Model etabliert und die Schlachterei zum Manifest des Feminismus umdichtet.

Oderbruch - Website zur Serie - schlechteste Serien-Website ever! Ich habe schon Nummerschilder mit besserem Text gesehen.